Das Gefühl von Respekt steigt und gleichzeitig zählen die Tage mit hoher Geschwindigkeit runter. Noch 18 Tage, bis die eTAPPE Richtung Norden startet. Richtige Hürden sehe ich auf dem Weg bis zur Abfahrt mit Stand heute nicht, aber was nicht ist ... ich spreche es mal nicht so laut aus. Die Nutzung von Ressourcen auf eine Weise, die langfristig Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in Einklang bringt. Ein Satz mit Gewicht, denn er beschreibt die so oft in den Fokus genommene Nachhaltigkeit. Ich nutze gerne den Begriff Balance, denn unser Ziel sollte es sein, die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Dafür steht dieses Projekt. Nun bin ich weder ein typischer Camper noch fahre ich aktuell ein Elektrofahrzeug, weshalb ich unvoreingenommen und offen in dieses Projekt einsteige. Wenn Du Fragen zum Projekt hast, dann schreibe einfach in die Kommentaren und ich antworte so schnell es mir möglich ist. Euer Thomas
Kommentar schreiben
Ole (Samstag, 14 Juni 2025 10:59)
Moin Thomas,
ich finde dein Projekt sehr spannend. Fotografisch natürlich so oder so, aber auch im Hinblick der Sustainability. Ich habe gerade meine ersten 100.000 km mit dem E-Auto erreicht und mich hat es im Alltag voll überzeugt. Ich bin aber auch leidenschaftlicher Camper und da traditionell im Kastenwagen mit Familie unterwegs. Da bin ich sehr gespannt über deine Berichte über das Dachzelt.
Natürlich bedarf es einer gewissen Planung, aber daran gewöhnt man sich schnell. Leider gibt es auch in Deutschland noch einige Löcher in der Ladeinfrastruktur, aber es wird immer besser. Leider sind die Preise an den Ladesäulen schon recht üppig.
Dass du vom Mini auf den Skoda umgestiegen bist, ist sicher eine gute Entscheidung, auch wenn es letztendlich nicht deine erste Wahl war.
Ich wünsche Dir eine unvergessliche Reise und freue mich auf deine Fotos und Berichte.
VG
Ole